Das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte ist ein breites zivilgesellschaftliches und überparteiliches Bündnis aus Organisationen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbänden, dem Landkreis, der Stadt sowie Institutionen, Vereinen, Parteien sowie Bürgerinnen und Bürgern in Freudenstadt und Umgebung.
Seit der öffentlichkeitswirksamen Aufdeckung von Plänen rechtsradikaler Kreise, systematisch Millionen von Menschen aus Deutschland zu vertreiben, rollt eine Welle der Empörung und Angst durch das Land. Wir nehmen wahr, dass rechtsextremistische und menschenfeindliche Bestrebungen eine Bedrohung für die Menschen in unserem Land, unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.
Hier ist die gemeinsame Erklärung aller im Bündnis vertretener Partner: gemeinsame Erklärung
Die bisher durchgeführten und geplanten Veranstaltungen des Freudenstädter Bündnis für Demokratie und Menschenrechte:
Das Freudenstädter Bündnis für Demokratie und Menschenrechte lädt ein zu einer Kundgebung am 16.4.2024 auf dem Oberen Marktplatz in Freudenstadt.
Dieser Tag markiert den Beginn der großflächigen Zerstörung Freudenstadts im Jahr 1945 kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Stand auf dem Wochenmarkt, Freitag, 7.2. von 9 – 13 Uhr, Oberer Marktplatz Freudenstadt
Gemeinsame Veranstaltungen mit der Stadt Freudenstadt im Rahmen der Gedenkwoche der Zerstörung von Freudenstadt vor 80 Jahren.

Flyer vergrössern

Flyer vergrössern
Alle Informationen zum Bündnis auf der Seite demokratiemorgen.de sowie auf der Seite von Freudenstadt freudenstadt.de